Neubau Büro- und Betriebsgebäude Oberhauser + Schedler Bau GmbH, Andelsbuch Visualisierung Jonas Bloch; bernardo bader architekten

Architektur
Die neue Firmenzentrale der Firma Oberhauser & Schedler Bau GmbH gliedert sich in zwei Bereiche; Werkstätten/Hallen und einem administrativen Bürotrakt der Firmenverwaltung.
Es ist ständiger Arbeitsplatz für 20 Mitarbeiter inklusive Schlosserei und Lager. Ebenso ist es Anlaufstelle für ca. 80-100 gewerbliche Mitarbeiter.

Energiekonzept
Die Wärme- und Kältebereitstellung erfolgt über zwei kaskadierte Sole - Wasser - Wärmepumpen mit jeweils 30 kW Leistung.
Die Energiequelle der Wärmepumpen sind Erdsonden. Durch den Einsatz des innovativen „geoair-Systems“ können dabei gegenüber herkömmlichen Systemen ca. 30% an Sondenlänge eingespart werden.
Sämtliche Energiekennwerte, wie auch das Geoair-System, wurden über dynamische Simulationsprogramme berechnet.
Die Wärme- und Kälteabgabe erfolgt im gesamten Gebäude über eine Bauteilaktivierung. Größtenteils über eine Rippendecke, in Teilbereichen über den Fußboden.
Alle Bürobereiche werden mechanisch be- und entlüftet. Die Anlagen sind mit einer hocheffizienten Wärme- und Feuchterückgewinnung ausgestattet.
Im Sommer wird die Zuluft im Zentralgerät entfeuchtet, was, ergänzend zur sanften Kühlung der Bauteilaktivierung, zu einem hohen Komfort am Arbeitsplatz beiträgt.

Weitere Projekte